Theatergruppe

Die Theatergruppe der Spvgg Grömbach

Bereits in den 60er und 70er-Jahren fanden sich schauspielerische Talente im Verein.

Unter großem Aufwand verstanden es die Laiendarsteller, jährlich im Gasthaus „Waldhorn“

in Grömbach ein Theaterstück aufzuführen.

Leider mussten diese traditionellen Aufführungen Ende der 70er-Jahre eingestellt werden,

da sich nicht mehr genügend Schauspieler fanden.

Nach 15jähriger Pause fanden sich dann wieder einige Unermüdliche, die die Tradition des

Theaters im Bürgersaal von Garrweiler und im „Waldhorn“ in Grömbach aufnahmen.

Im Januar 1994 wurde das Stück „Die geheilten Grantler“ aufgeführt.

Hier ein Foto der Theatergruppe vor dem ersten Auftritt in Garrweiler.

In den folgenden Jahren haben sich die Theateraufführungen über die Gemeindegrenzen

hinaus einen sehr guten Ruf erworben. Unter der Regie von Günther Raisch und Daniel

Wolber wurden die Veranstaltungen zu Highlights des Vereinslebens.

Im Jahr 2001 wurde die Aufführung von volkstümlichen Theaterstücken in die Vereins-satzung aufgenommen und offiziell eine Sparte des Vereins.

Mit Fertigstellung des „Lindenforum“ in Grömbach fanden die Schauspieler ab 2012

eine neue Heimat mit idealen Voraussetzungen. Höhepunkt für die Darsteller war der

Besuch des Autors Erich Koch im Februar 2013. Er nahm sein Stück „Drei Damen und ein toter Kater“ persönlich in Augenschein und war von unserer Theatergruppe begeistert.